
Kräutermischungen und Mate
Tauchen Sie ein in die Welt von Mate Tee, einem erfrischenden Getränk mit langer Tradition und unverwechselbarem Geschmack. Der kraftvolle Aufguss aus den Blättern der südamerikanischen Stechpalme, auch als Ilex paraguariensis bekannt, belebt Körper und Geist und ist längst weit über die Grenzen Südamerikas hinaus beliebt. Entdecken Sie die besonderen Eigenschaften und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieses außergewöhnlichen Tees und bestellen Sie direkt online hier im Lübecker Teekontor. Zusätzlich bieten wir Ihnen ein umfangreiches Sortiment an sorgfältig ausgewählten Kräutermischungen.

Mit natürlichem Blutorangen- Aroma. Bringt eine angenehme Abendstimmung. Zutaten: Lemongras, Hagebuttenschalen, Verbene, Melisse, Orangenschalen, nat. Aroma, Ringelblume, Saflor. 5 TL auf 1 Liter kochendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen

Mit natürlichem Blutorangen- Aroma. Bringt eine angenehme Abendstimmung. Zutaten: Lemongras, Hagebuttenschalen, Verbene, Melisse, Orangenschalen, nat. Aroma, Ringelblume, Saflor. 5 TL auf 1 Liter kochendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen

Abendstimmung Kräutermischung, Zutaten: Lemongras,Ingwer, Nanaminza, Weinbeeren, Verbene, Fenchel, Kamillenblüten, Zimtrinde, Koriander, Orangenschalen, Pfeffer, Anis, natürliches Aroma, Rosmarin, Saflor 4-5 Teelöffel je 1 Liter 10 Min. ziehen lassen. Wasser 100°C

Naturbelassene Kräutermischung. Harmonisierend und beruhigend. Ohne Aromen. Zutaten: Zitronenmelisse, Brombeerblätter, Kamille, Hopfenzapfen, Rosenblütenblätter. Zubereitung: 5 -6 Teelöffel auf 1 Liter kochendes Wasser. 8 Minuten ziehen lassen.

Das Geheimnis der weichen, luftigen Amaretti mit dem feuchten Kern war von jeher der hohe Anteil an Aprikosenkernen und Mandeln. 1798 hatte Francesco Moriondo diese Spezialität in seiner Backstube erfunden. Zu einem cremigen Espresso, zu Tee oder als Dessert in Begleitung mit einem Moscato d‘Asti. Auch perfekt zum Verfeinern von Löffeldesserts oder für kreative Abwandlungen des klassischen Tiramisù. Einzeln verpackt als Bonbon im einladenden, nostalgischen Look. ZUTATEN Zucker, Aprikosenkerne 25%, Mandeln 13%, Eiweiß, Invertzuckersirup, Grappatresterbrand, kann Spuren von Schalenfrüchten, Milch und Sulfiten enthalten FETT: POTENTIELL ALLERGENE SUBSTANZ DURCHSCHNITTLICHE NÄHRWERTE PRO 100 G/ML Energie 1.918 kJ458 kcal Fett 22 g davon gesättigte Fettsäuren 1,2 g Kohlenhydrate 58 g davon Zucker 53 g Ballaststoffe 0 g Eiweiß 9,9 g Salz 0,21 g

Die Komposition sorgfältig ausgesuchter basischer Kräuter sorgt für Wohlbefinden und unbekümmerten Teegenuß. Zutaten:Orangenschalen, Rooibusch, Karotten, Verbene, Brennessel, Grüntee, Anis, Fenchel, Kümmel, Rote Beete, Spinat, Schlehdornblüten. 5 TL auf 1 Liter kochendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen

Himbeerblätter, Fenchel, Süßholzwurzel, Anis, Johanniskraut, Bohnenschalen, Pfefferminzblätter, Brombeerblätter, Hagebuttenschalen, Schafgarbenkraut, Quendelkraut, Brennesselkraut, Kamillenblüten, Schachtelhalmkraut, Holunderbeeren, Löwenzahnkraut, Thymia Zutaten: Himbeerblätter, Fenchel, Süßholzwurzel, Anis, Bohnenschalen, Hagebuttenschalen, Pfefferminzblätter, Johanniskraut, Brombeerblätter, Schafgarbenkraut, Brennesselblätter, Kamillenblüten, Holunderbeeren, Quendelkraut, Schachtelhalmkraut, Löwenzahnkraut, Ringelblumenblüten, Rosmarinblätter, Thymian. 4-5 Teelöffel je 1 Liter kochenden Wassers, 7 Minuten ziehen lassen

Chill Out mit Hanf ist eine relaxende Kräuterteemischung. Der Geschmack ist herrlich frisch nach Orangen. Zutaten: Tulsi, Rotbusch, Melisse, Ingwer, Apfel, Verbene, Zimt, Orangenschalen, natürliches Aroma, Kardamom, Hanfblätter, Lavendel, Ginseng, Kornblumen.

Natürlich aromatisierter Kräutertee mit Orangen- Geschmack. Ayurvedisches Rezept mit milden Kräutern und exotischen Gewürzen. Diese, auf die Bedürfnisse der Frau abgestimmte Mischung verspricht Harmonie. Zutaten: Apfel, Orangenstücke, Rotbusch, Ingwer, Zimt, Himbeerblätter, Fenchel, Kamille, Frauenmantel, Nelken, Johanniskraut, Kardamom, nat. Aroma, Pfeffer, Wacholder, Gänsefingerkraut. 5 TL auf 1 Liter kochendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen

Gutschein über 25,- €, 50,- €, 75,- € und 100,- €, einlösbar in unserem Onlineshop.

Exclusiv im Lübecker Teekontor: Der Becher aus feinem Porzellan wurde von der Manufaktur Goebel und produziert. Er zeigt im umlaufenden Design die Sehenswürdigkeiten Lübecks und Travemündes. Ein ideales Geschenk. Inhalt 0,35 Liter. Spülmaschinenfest.

Griechischer Bergtee (Sideritits) gemischt mit Verbenenblättern und Rosenblütenblättern. Angenehm mild- zitronig im Geschmack mit der Würze des Bergtees. Zubereitung: 5-6 TL auf 1 Liter kochendes Wasser. 10 Min. ziehen lassen.

Grundsätzlich gilt für die Zubereitung des Tees: Man lässt das Teewasser aufkochen und sobald es seinen Siedepunkt erreicht hat, nimmt man den Topf vom Herd. Erst jetzt fügt man den Tee in das Wasser und lässt ihn 4-5 Minuten ziehen. Abgießen und fertig ist der Tee. Traditionell süßt man Bergtee mit Honig, man kann aber auch Zucker oder Zimt verwenden, oder wer es spritzig mag, nimmt Zitronensaft. Daneben gibt es auch noch folgende Varianten: Man braucht für 4 Tassen 4 Tassen Wasser 15 gr. Bergtee Schale eines unbehandelten roten Apfels, geriebene Orangenschale oder Zitronenschale.

Guyusa Kakao ist ein Pu- Err- Tee, der mit Guayusa (Ilex Guayusa) angereichert wird. Er enthält auch Kakaobohnen und hat ein komplexes Schokolade- Nougat- Aroma.Der Pu Erh- Tee entfaltet eine wohltuenden Wirkung, während der Gayusa- Tee die Leistungsfähigkeit steigert.Ein toller Tee für das Nachmittags- Tief!Zutaten: Pu Erh Tee, schwarzer Tee, Kakaoschalen (12%), Kokosraspel, Aroma, süße Brombeerblätter, Zimtstangen, Kakaobohnen (5%), Guayusa (4%).Zubereitung: 4-5 Teelöffel auf 1 Liter kochend Wasser, 4-5 Minuten ziehen lassen.

Die Komposition sorgfältig ausgesuchter basischer Kräuter sorgt für Wohlbefinden und unbekümmerten Teegenuß. Zutaten: Holunderblüte, Silberlindenblätter, Thymian, Hagebuttenschalen, Brombeerblätter, Quendelkraut, Anis, Fenchel, Süßholzwurzel, Ringelblumenblüten. 5 TL auf 1 Liter kochendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen

Kräutertee zur allgemeinen Stärkung und Kräftigung. Zutaten: Apfelstücke, Hibiscusblüten,Brombeerblätter, Orangenschalen, natürliches Aroma, Bohnenschalen, Cranberries, Rosenblüten, Granatapfelschalen, Zinkgluconat, Ascorbinsäure, Cranberrystücke 5 Teelöffel auf 1 Liter kochendes Wasser, 10 Minuten ziehen lassen

Die jungen, koffeinhaltigen Blätter des Kaffeestrauches werden nach Art des Tees aufbereitet und fermentiert. Die Kaffeesorte ist "Typica" , möglicherweise der Ursprung aller Arabica- Qualitäten. Schönes, gedrehtes Blatt. Die Tassenfarbe ist gold- braun der Geschmack mild, leicht- herb mit einer malzigen Note. Zubereitung: 4-5 TL auf 1 Liter kochenden Wassers, 3-6 Minuten ziehen lassen

Kamille zählt zu den ältesten und beliebtesten Heilpflanzen in Europa. Dadurch ist sie ein wohltuender und aromatischer Teegenuss. Zubereitung: Ziehzeit 5 Min Aufgusstemperatur 100°C Teemenge 1-2 TL

Zutaten: Himbeeren, Apfelstücke, Brombeeren, Hagebutten, Thymian, Salbei, Pfefferminze, Schafgarbe, Löwenzahn. Ohne Aromastoffe. 5 Teelöffel je 1 Liter mit sprudelnd kochendem Wasser 8-10 Minuten ziehen lassen.

Ein leckerer Kräutertee, naturbelassen, besonders schonend verarbeitet. Rein natürlich aromatisiert. Zutaten: Pfefferminze, Scharfgabe, Löwenzahnkraut, Thymian, Brombeeren, Himbeeren, Salbei. Zubereitung: 6 Teelöffel je 1 Liter Wasser 100°C 10 Min. ziehen lassen

Reine Kräutermischung, aromatisiert. Ködtlich und bekömmlich. Zutaten: Apfelstücke, Hagebuttenschalen, Lemongras, Silberlindenblüten, Pfefferminzblätter, Aroma, Verbenenkraut, Himbeerstücke, Brombeerstücke, Ringelblumenblüten, Kornblumenblüten, Saflorblüten. 5-6 Teelöffel auf 1 Liter kochenden Wassers. 8-10 Minuten ziehen lassen.

Naturbelassene Kräutermischung: Griechischer Bergkräutertee, Lemongras, Fenchel, Orangenschalen, Eukalyptusblätter, Zitronenschalen, Nanaminze, Moringablätter, Gojibeeren, Sanddornbeeren, Sonnenblumenblüten. Zubereitung: 5 -6 Teelöffel auf 1 Liter kochendes Wasser. 8 Minuten ziehen lassen.

Der angenehme Citrus- Geschmack des Kräutertees entspannt die Nerven. Die Zutaten bewirken wohlige Müdigkeit. Zutaten: Mistel, Bohnenschalen, Johanniskraut, Birkenblätter, Gingko, Brennessel, Lemongras, Aroma. Zutaten: Mistelkraut, Bohnenschalen, Birkenblätter, Lemongras, Brennesselblätter, Johanniskraut, Ginkgoblätter, Aroma. 4-5 Teelöffel je 1 Liter kochenden Wassers, 7 Minuten ziehen lassen

Ein leckerer Kräutertee, naturbelassen, besonders schonend verarbeitet. Nicht aromatisiert. Zutaten: Pfefferminze, Hagebuttenschalen, Spitzwegerichblätter, Kamillenblüten, Ysopkraut, Zitronenmelisse, Ringelblumenblütenblätter, Rosenknospen, Apfelminze, Katzenpfötchen, Kornblumenblütenblätter, Rosenblütenblätter, Echinazeawurzel, Römische Kamille- Blüten, Malvenbllüten, Pfingstrosenblütenblätter, Wollblumenblüten. Zubereitung: 6 Eßlöffel je 1 Liter Wasser 100°C 10 Min. ziehen lassen
Mate Tee – belebender Genuss aus Südamerika
Der Mate Tee hat seinen Ursprung in Südamerika, insbesondere in Ländern wie Argentinien, Brasilien und Paraguay, wo er seit Jahrhunderten kultiviert und genossen wird. Die Mate Blätter werden getrocknet, leicht geröstet und schließlich zu einem aromatisch-anregenden Tee verarbeitet, der durch seinen würzigen Charakter und die natürlichen Bitterstoffe seinen einzigartigen Geschmack erhält.

Tradition und Ritual – Mate Tee als Kulturgut
In Südamerika wird Matetee nicht nur wegen seines ausgezeichneten Geschmacks und seiner wohltuenden Wirkung getrunken, er hat auch eine tiefe kulturelle Bedeutung. Das gemeinsame Trinken von Mate Tee ist dort ein festes Ritual und ein Symbol der Freundschaft. In speziellen Kalebassen serviert und mit einem Metall-Strohhalm, der Bombilla, genossen, wird Mate Tee in geselliger Runde weitergereicht und ist Ausdruck der südamerikanischen Gastfreundschaft. Auch bei uns schätzen Teeliebhaber besonders die natürlichen Vorteile und den einzigartigen Geschmack des Mate Tees. Durch seine sanft anregende Wirkung ist er eine natürliche Alternative zu Kaffee, die Energie spendet und gleichzeitig gut verträglich ist. Er überzeugt mit einer komplexen, leicht rauchigen Note, die ihn zu einem beliebten Genuss macht, vor allem wenn Sie einmal etwas Neues und Exotisches ausprobieren möchten – ob als Morgenritual, Nachmittagskick oder leckerer Abendaufguss. Probieren Sie zum Beispiel unseren Mate Grün Natur aus Brasilien und unsere aromatisierten Mate Tee Mischungen in unterschiedlichen Geschmacksrichtungen: Guarana mit Kirsch-Orangenaroma oder eine Mischung von Mate Tee mit Lemon und Zitronengras, die Teetrinker durch ihren frisch-fruchtigen Limettengeschmack begeistert. Die Zubereitung ist ganz einfach: Mit heißem Wasser übergießen und nach Anleitung ein paar Minuten ziehen lassen.