Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
verschiedene Teeblätter und Pu Ehr Tee

Grüner Tee stammt von der gleichen Pflanze, wie Schwarztee. Seine grüne Blattfarbe behält er, weil er, im Gegensatz zum seinem schwarzen Bruder, nicht fermentiert wird. Die frisch geernteten Blätter werden mit Wasserdampf gedämpft oder in Pfannen erhitzt, um eine chemische Umsetzung der dem Blatt eigenen Substanzen zu verhindern. 

 Oolong wird auf Taiwan, in China und Vietnam produziert. Auch aus Afrika gibt es gute Qualitäten. Er zeichnet sich durch große Blätter und ein mildes, leicht brotartiges Aroma aus. Er entsteht, indem der grüne Tee nur wenig fermentiert wird. 

Pu Erh ist ein schwarzer oder grüner Tee, der nach der Produktion noch einmal fermentiert wird. Er ist auch in China kostbar und wurde früher als Zahlungsmittel verwendet.

Produkte filtern

Tipp
Kugelrunde Blütenträume : Sortiment Teebälle 9 Stück in Geschenkdose mit Schleife
Zu einer Kugel geformter Tee mit verschiedenen Blüten. Eine Augenweide! Die Kugel mit ca 500 ml kochendem Wasser 4 Minuten ziehen lassen. Danach abgießen und genießen. Es kann ein 2. Aufguß gemacht werden. Der Tee hat ein mildwürziges Aroma mit dem feinen Duft der Blüte.  7 Stück Pu Err Teebälle mit Blüten, 2 Stück  Teeblumen. Verpackt in eine weiße Dose mit roter Schleife.

14,95 €*
Kukicha Marimo Karigane
Anfang Mai werden mit der ersten Ernte die frischen Triebe des Frühlings im Teegarten der Familie Hayashi in der Präfektur Mie geerntet. Nach der Dämpfung (chu mushi) wird das Blattgut in die feinen Blätter (Mie tokuju) und die Blattstiele (Karigane) aufgeteilt. Dieser Premium Karigane zeichnet sich durch leuchtengrünen, leicht trüben, dabei mild- frischen Aufguß aus. KBAZubereitung: 2 Teelöffel je 0,5 Liter Wasser 70°C. 2 Minuten ziehen lassen. 2. Aufguß möglich, Ziehzeit beträgt dann 60 sec.

Ab 13,90 €*
Kumamoto- Sencha 50g
Feiner Sencha aus dem Kikuchi- Tal für jeden Tag. Die besondere Lage des Teegartens garantiert einen sanften, aromatischen Tee. Die typischen Nebellagen sorgen für gleichbleibend sanfte Sonneneinstrahlung. Das sorgt dafür, daß das Blatt nicht viele Bitterstoffe als "Sonnenschutz" bildet. Die leichteren und süßeren Geschmacksnoten treten dadurch in den Vordergrund.

7,95 €*
Kumamoto- Sencha Premium
Die  Teegärten des Kumamoto Sencha liegen in den Bergen um den Vulkan Aso inmmitten unberührter Natur.  Das Tal des Kikuchi- Flusses ist dicht von Laubwäldern bedeckt. Der durch das Hügelland mäandernde Fluss bildet eine idyllische Landschaft. Der tee wird mit dem Wasser der Kikuchi- Quelle hergestellt. deshalb heißt er auch "Kikuchi-Suigen" (Wasserquelle von Kikuchi).   Den Kumamoto- Sencha zeichnet sein süßes, rundes Aroma und sein erfrischender Geschmack aus. Dieser Geschmack ist das Ergebnis häufiger Wetter- und Temperaturschwankungen in der Region. Auch die häufigen Nebellagen tragen dazu bei. Auf diesen Tee ist man in Kumamoto besonders stolz!    

15,90 €*
Lung Ching
Lieblicher Tee mit zartem Aroma und belebender Wirkung. Streng nach der Regel: "Zwei Blätter und die Knospe" geerntet! Taiwan.

Ab 6,95 €*
Mekong Grüner Oolong
Feinster, handgearbeiteter grüner Oolong aus Vietnam, Mekong- Region. Ein kleiner Familienbetrieb produziert diese Spezialität in kleinen Mengen. der Tee wird im Direktvertreib in Deutschland verkauft und ist nur in wenigen Verkaufsstellen erhältlich.

Ab 10,90 €*
Milky Oolong
Über Milchdampf gedämpfter Grüntee

Ab 12,90 €*
Nepal Grüntee Guranse BIO
Aus dem Nepalesischen Bergland (2000 Meter Höhe). Der Tee hat ein schönes, gedrehtes Blatt mit lebhaften Farbspielen. Das läßt ein blumig- feinherbes Aroma mit viel Spritzigkeit erwarten. Und schon der erste Schluck bestätigt es: Nepal Guranse ist ein außergewöhnlicher Tee für Genießer. 4-5 Teelöffel je 1 Liter Wassers (85-90° C) 3 Minuten ziehen lassen, 2 Aufgüsse

Ab 8,95 €*
Oolong Kwai Flower
Zutaten: Se Chung Oolong, Osmanthusblüten Zubereitung: 4-5 Teelöffel  auf 1 Liter Wasser 90°C , 4 Minuten ziehen lassen. Milder Geschmack mit zartem Blütenduft.   

Ab 5,95 €*
Pu Erh Beeng Cha 100g- Teekuchen grün
Pu Erh Beeng Cha grün ist ein Pu Erh Tee, der unfermentiert mit den Pu Erh- Kulturen versetzt und dann in Fladenform gepresst wird. So kann er jahrelang aufbewahrt werden. Durch den Reifeprozess bekommt er im laufe der Zeit ein rundes, mildes Aroma. Die feinsten Pu Erhs sind 60 Jahre alt. In Zeiten wirtschaftlicher Abschottung diente Pu Erh in China auch als Geldanlage, da er mit zunehmendem Alter immer wertvoller wird.

9,95 €*
Pu Erh Beeng Cha Green Elephant 100g- Teekuchen
Eine Hommage an ein wunderbares Ereignis. Im Frühjahr 2021 machten sich 16 Elefanten aus dem wilden "Elephant Valley" in Xishuangbanna auf den weg in Richtung Süden. An der Grenze von Kunming machten sie kehrt und sind nun auf anderer Route auf dem Heimweg. Es ist das erste mal, daß eine solche Wanderung beobachtet wurde- in Erinnerung entstand diese Elefanten- Edition. Pu Erh Beeng Cha grün ist ein Pu Erh Tee, der unfermentiert mit den Pu Erh- Kulturen versetzt und dann in Fladenform gepresst wird. So kann er jahrelang aufbewahrt werden. Durch den Reifeprozess bekommt er im laufe der Zeit ein rundes, mildes Aroma. Die feinsten Pu Erhs sind 60 Jahre alt. In Zeiten wirtschaftlicher Abschottung diente Pu Erh in China auch als Geldanlage, da er mit zunehmendem Alter immer wertvoller wird.

9,95 €*
Pu Erh Beeng Cha Jahrgang 2018 100g Kuchen
Ein Jahrgangs- Pu- Erh aus Yunnan.  Pu Erh Beeng Cha ist schwarzer Tee, der mit Pu Erh- Kulturen versetzt und dann in Fladenform gepresst wird. So kann er jahrelang aufbewahrt werden. Durch den Reifeprozess bekommt er im laufe der Zeit ein rundes, mildes Aroma. Die feinsten Pu Erhs sind 60 Jahre alt. In Zeiten wirtschaftlicher Abschottung diente Pu Erh in China auch als Geldanlage, da er mit zunehmendem Alter immer wertvoller wird.

7,95 €*
Pu Erh Beeng Cha Jahrgang 2018 354g Kuchen
Ein Jahrgangs- Pu- Erh aus Yunnan.  Pu Erh Beeng Cha ist schwarzer Tee, der mit Pu Erh- Kulturen versetzt und dann in Fladenform gepresst wird. So kann er jahrelang aufbewahrt werden. Durch den Reifeprozess bekommt er im laufe der Zeit ein rundes, mildes Aroma. Die feinsten Pu Erhs sind 60 Jahre alt. In Zeiten wirtschaftlicher Abschottung diente Pu Erh in China auch als Geldanlage, da er mit zunehmendem Alter immer wertvoller wird.

16,90 €*
Pu Erh Brick grün 100g Tafel
Pu Erh brick grün ist fermentiert mit den Pu Erh- Kulturen und dann in Tafelform gepresst. So kann er jahrelang aufbewahrt werden. Durch den Reifeprozess bekommt er im laufe der Zeit ein rundes, mildes Aroma. Die feinsten Pu Erhs sind 60 Jahre alt. In Zeiten wirtschaftlicher Abschottung diente Pu Erh in China auch als Geldanlage, da er mit zunehmendem Alter immer wertvoller wird. Zubereitung: Von der Tafel wir ein Stückchen abgebrochen und mit ca 250ml kochendem Wasser aufgegossen. Nach 5 Minuten wird der Tee genossen.

12,90 €*
Pu Erh Brick schwarz 100g Tafel
Pu Erh brick schwarz ist fermentiert mit den Pu Erh- Kulturen und dann in Tafelform gepresst. So kann er jahrelang aufbewahrt werden. Durch den Reifeprozess bekommt er im laufe der Zeit ein rundes, mildes Aroma. Die feinsten Pu Erhs sind 60 Jahre alt. In Zeiten wirtschaftlicher Abschottung diente Pu Erh in China auch als Geldanlage, da er mit zunehmendem Alter immer wertvoller wird. Zubereitung: Von der Tafel wir ein Stückchen abgebrochen und mit ca 250ml kochendem Wasser aufgegossen. Nach 5 Minuten wird der Tee genossen.

12,90 €*
Pu Erh Tangerine 1 St (ca 10g)
Pu Erh Tangerine ist eine mit Pu Erh gefüllte Tangerine (verwandt mit der Mandarine).    Die Früchte werden mit dem nachfermentierten Tee gefüllt. In dieser perfekten Verpackung kann der Pu Erh dann reifen und wird mit den Jahren immer weicher und wertvoller.   Wegen der langen Haltbarkeit und der Wertsteigerung durch die Lagerung wurde der Tee in früheren Zeiten als Tributzahlung an den Kaiser von China geliefert.   Der Pu Erh Tee nimmt das Orangenaroma an und vereint es mit seinen eigenen erdigen Geschmackskomponenten. Es entsteht ein schöner, dunkel bernsteinfarbener Teeaufguß, der 2-3x wiederholt werden kann.   Der Geschmack ist warm, holzig, wenig bitter und  honigartig. Dabei auch fruchtig von der Tangerine.    Die ganze gefüllte Frucht wird mit der entsprechenden Menge kochenden Wasers aufgegossen.

3,00 €*
Tipp
Pu Erh Teeball "Schneeball" 5 Stück
Zu einer Kugel geformter Tee mit weißen Chrisanthemenblüten. Eine Augenweide! Die Kugel mit ca 500 ml kochendem Wasser 4 Minuten ziehen lassen. Danach abgießen und genießen. Es kann ein 2. Aufguß gemacht werden. Der Tee hat ein mildwürziges Aroma mit dem feinen Duft der Blüte. 

7,50 €*
Tipp
Pu Erh Teeball "Sonnenschein" 5 Stück
Zu einer Kugel geformter Tee mit gelber Chrysanthemenblüte. Eine Augenweide! Die Kugel mit ca 500 ml kochendem Wasser 4 Minuten ziehen lassen. Danach abgießen und genießen. Es kann ein 2. Aufguß gemacht werden. Der Tee hat ein mildwürziges Aroma mit dem feinen Duft der Blüte. 

7,50 €*
Tipp
Pu Erh Teeball "White Lady" 5 Stück
Zu einer Kugel geformter Tee mit duftender Jasminblüte. Eine Augenweide! Die Kugel mit ca 500 ml kochendem Wasser 4 Minuten ziehen lassen. Danach abgießen und genießen. Es kann ein 2. Aufguß gemacht werden. Der Tee hat ein mildwürziges Aroma mit dem feinen Duft der Blüte. 

7,50 €*
Pu Err Messer NARU
Pu- Erh Messer zur Zerkleinerung des Tuo- Cha (Teefladen). Hülse und Griff aus Holz mit Schnitzereien. 17 cm lang. Klinge 6cm aus Damaskus- Stahl.

19,95 €*
Sencha Fukuju
Spezialität aus Japan. Mittelgrünes Blatt. Duftig-frisches Grünteearoma.

Ab 7,95 €*
Sencha Mie Tokujou
Allerfeinster Sencha. Weiches, glattes Blatt mit tiefgrüner Farbe. Intensiv- blumiger Duft. Tiefe Süße. -- UNSERE TEEGÄRTEN IN JAPAN Alle Teesorten, die MARIMO anbietet, stammen von Teegärten, die ohne Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und mineralischen Düngemitteln arbeiten. Die Teegärten unserer Kooperationspartner sind nach den japanischen yuki - JAS - Richtlinien [Richtlinien für biologische Landwirtschaft in Japan] zertifiziert. Seitdem der yuki-JAS Standard zum 01.06.2010 von der EU als gleichwertig anerkannt wurde, erfüllen diese Teegärten auch mindestens die Richtlinien der EU-Öko-Verordnung. Diese Anerkennung gilt hierbei, da speziell akkreditierte Kontrollstellen in Japan die Zertifizierung durchführen. Unsere Teegärten in Uji, Mie, Saga und Miyazaki sind dementsprechend zertifiziert. Der Teegarten in Kumamoto bildet aufgrund der geringen Größe von nur 3 ha eine Ausnahme, und ist nicht zertifiziert. Die Familien unserer Japan-Teegärten erzeugen aus tiefster Überzeugung hochwertigen Tee ohne Einsatz von Pflanzenschutz- und mineralischen Düngemitteln. Dabei folgen sie zumeist ihren eigenen Prinzipien, die weitaus strenger sind, als die staatlichen Richtlinien für den Öko-Anbau. Guter Tee kann eben nur in einer intakten Umgebung erzeugt werden. Im Rahmen unserer Japanreisen überzeugen wir uns und unsere mitreisenden Kunden regelmäßig vor Ort von den verwendeten Anbaumethoden. Durch den engen freundschaftlichen Kontakt haben wir sehr viel über ökologischen Teeanbau lernen können. Wenn Sie möchten, begleiten Sie uns dabei! Mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik Japan-Kundenreise.

Ab 22,50 €*
Sencha Miyazaki
Schönes, gleichmäßiges Blatt. Frisch, mild, leicht nussig im Aroma. Ein gehobener Alltagstee --- UNSERE TEEGÄRTEN IN JAPAN Alle Teesorten, die MARIMO anbietet, stammen von Teegärten, die ohne Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmitteln und mineralischen Düngemitteln arbeiten. Die Teegärten unserer Kooperationspartner sind nach den japanischen yuki - JAS - Richtlinien [Richtlinien für biologische Landwirtschaft in Japan] zertifiziert. Seitdem der yuki-JAS Standard zum 01.06.2010 von der EU als gleichwertig anerkannt wurde, erfüllen diese Teegärten auch mindestens die Richtlinien der EU-Öko-Verordnung. Diese Anerkennung gilt hierbei, da speziell akkreditierte Kontrollstellen in Japan die Zertifizierung durchführen. Unsere Teegärten in Uji, Mie, Saga und Miyazaki sind dementsprechend zertifiziert. Der Teegarten in Kumamoto bildet aufgrund der geringen Größe von nur 3 ha eine Ausnahme, und ist nicht zertifiziert. Die Familien unserer Japan-Teegärten erzeugen aus tiefster Überzeugung hochwertigen Tee ohne Einsatz von Pflanzenschutz- und mineralischen Düngemitteln. Dabei folgen sie zumeist ihren eigenen Prinzipien, die weitaus strenger sind, als die staatlichen Richtlinien für den Öko-Anbau. Guter Tee kann eben nur in einer intakten Umgebung erzeugt werden. Im Rahmen unserer Japanreisen überzeugen wir uns und unsere mitreisenden Kunden regelmäßig vor Ort von den verwendeten Anbaumethoden. Durch den engen freundschaftlichen Kontakt haben wir sehr viel über ökologischen Teeanbau lernen können. Wenn Sie möchten, begleiten Sie uns dabei! Mehr Informationen finden Sie unter der Rubrik Japan-Kundenreise.

Ab 9,95 €*
Tipp
Sencha Uji Spezial
Mit diesem Sencha beginnt der gehobene Grünteegenuss. Fein verarbeitetes Blatt, länglich und nadelförmig, selektiert. Frisch herbe Aromen und ein voluminöser, grasiger Geschmack erfreuen den Gaumen. Ein gelungener, geradliniger Sencha aus Japan. Cultivar: Yakubita/ Saemidori 1 Tl auf 0,2 Liter Wasser 75°C 90 sec/ 60 sec/ 120 sec

Ab 10,95 €*