Perfekt zu Tee und Kaffee.
Schokoladentrüffel mit Giandujaschokolade und Piemont Haselnüssen
ZUTATEN
Milchschokolade mit Haselnüssen 56%, (Zucker, Haselnüsse 25%, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator: Sojalecithin, Kakao: 27% mindestens, gehackte und gemahlene Haselnüsse 23%, Kakaopulver, Zucker, kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
FETT: POTENTIELL ALLERGENE SUBSTANZ
INHALT
1.000 g
VERANTW. LEBENSMITTELUNTERNEHMER
Antonio Viani Importe GmbHAugust-Spindler-Str. 1237079 Göttingen
VERKEHRSBEZEICHNUNG
Gianduia-Haselnusspralinen
LAGERTEMPERATUR
< 18°C
AUFBEWAHRUNG
Kühl und trocken lagern
ZUBEREITUNG
NA
SONSTIGES
Glutenfrei
DURCHSCHNITTLICHE NÄHRWERTE PRO 100 G/ML
Energie
2.462 kJ592 kcal
Fett
42 g
davon gesättigte Fettsäuren
20 g
Kohlenhydrate
43 g
davon Zucker
38 g
Ballaststoffe
0 g
Eiweiß
9 g
Salz
0,1 g
Perfekt zu Tee und Kaffee.Knackige, winzige Amarettistückchen stecken in der dunklen, mit Kakao bestäubten, Trüffelmasse.
ZUTATEN
Milchschokolade 47%, (Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator: Sojalecithin, natürliches Vanillearoma, Kakao: 32% mindestens, gehackte Makronen 20%, (Zucker, Aprikosenkerne 21%, Eiweiß), Mandeln, gehackte und gemahlene Haselnüsse 11%, Kakaopulver, Zucker, natürliches Bittermandelaroma, kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
FETT: POTENTIELL ALLERGENE SUBSTANZ
INHALT
200 g
VERANTW. LEBENSMITTELUNTERNEHMER
Antonio Viani Importe GmbHAugust-Spindler-Str. 1237079 Göttingen
VERKEHRSBEZEICHNUNG
Haselnusspralinen mit Mandelgebäck
LAGERTEMPERATUR
< 18°C
AUFBEWAHRUNG
Kühl und trocken lagern
ZUBEREITUNG
NA
DURCHSCHNITTLICHE NÄHRWERTE PRO 100 G/ML
Energie
2.246 kJ539 kcal
Fett
33,2 g
davon gesättigte Fettsäuren
16,7 g
Kohlenhydrate
45,4 g
davon Zucker
35,7 g
Ballaststoffe
0 g
Eiweiß
11,7 g
Salz
0,1 g
ZUTATEN
Milchschokolade mit Haselnüssen 56%, (Zucker, Haselnüsse 25%, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kakaomasse, Emulgator: Sojalecithin, Kakao: 27% mindestens, gehackte und gemahlene Haselnüsse 23%, Kakaopulver, Zucker, kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten
FETT: POTENTIELL ALLERGENE SUBSTANZ
INHALT
1.000 g
VERANTW. LEBENSMITTELUNTERNEHMER
Antonio Viani Importe GmbHAugust-Spindler-Str. 1237079 Göttingen
VERKEHRSBEZEICHNUNG
Gianduia-Haselnusspralinen
LAGERTEMPERATUR
< 18°C
AUFBEWAHRUNG
Kühl und trocken lagern
ZUBEREITUNG
NA
SONSTIGES
Glutenfrei
DURCHSCHNITTLICHE NÄHRWERTE PRO 100 G/ML
Energie
2.462 kJ592 kcal
Fett
42 g
davon gesättigte Fettsäuren
20 g
Kohlenhydrate
43 g
davon Zucker
38 g
Ballaststoffe
0 g
Eiweiß
9 g
Salz
0,1 g
Schwarzer Tee mit feinen Pfirsich- Aromen. Wie aus 1000 und 1er Nacht. Zutaten: Schwarzer Tee, Sonnenblumenblüten, Ananasstücke, Orangenschalen, Pfingstrosenblüten, Saflor, Aroma.Zubereitung: 4-5 Teelöffel auf 1 Liter kochend Wasser 4 Minuten ziehen lassen.
Das Geheimnis der weichen, luftigen Amaretti mit dem feuchten Kern war von jeher der hohe Anteil an Aprikosenkernen und Mandeln. 1798 hatte Francesco Moriondo diese Spezialität in seiner Backstube erfunden. Zu einem cremigen Espresso, zu Tee oder als Dessert in Begleitung mit einem Moscato d‘Asti. Auch perfekt zum Verfeinern von Löffeldesserts oder für kreative Abwandlungen des klassischen Tiramisù. Einzeln verpackt als Bonbon im einladenden, nostalgischen Look.
ZUTATEN
Zucker, Aprikosenkerne 25%, Mandeln 13%, Eiweiß, Invertzuckersirup, Grappatresterbrand, kann Spuren von Schalenfrüchten, Milch und Sulfiten enthalten
FETT: POTENTIELL ALLERGENE SUBSTANZ
DURCHSCHNITTLICHE NÄHRWERTE PRO 100 G/ML
Energie
1.918 kJ458 kcal
Fett
22 g
davon gesättigte Fettsäuren
1,2 g
Kohlenhydrate
58 g
davon Zucker
53 g
Ballaststoffe
0 g
Eiweiß
9,9 g
Salz
0,21 g
Herkunft und PlantageWo der Kaffee seinen wilden Ursprung hat – im südwestlichen Teil von Äthiopien – liegt die Region Kafa, die dem Kaffee seinen Namen gegeben hat. Dort wächst der Kaffee auf Höhen von 1.400 bis 2.100 m über dem Meeresspiegel, größtenteils wild in den tiefen Wäldern der Provinz und fast ohne menschliche Einwirkung. Dieser Waldkaffee ist hauptsächlich natürlich aufbereitet, das heißt im Ganzen gesäubert und dann von der Sonne getrocknet.Charakter und Geschmack Äthiopischer Kaffee besitzt ein würziges, kräftiges Aroma, abgerundet von einer mittleren Säure und einer schokoladig schweren Fülle. Dieser Kaffee hat im Gegensatz zu seinem Bruder aus Sidamo eine leichte Säure, einen abgerundeten Geschmack und eine angenehme Fruchtigkeit.PLANTAGEN-INFOSeit einiger Zeit ist es den Bauern hier möglich, mit dem Kaffee ihr Einkommen zu bestreiten. Dies verdanken sie einem findigen Unternehmer aus Freiburg und seinen Mitstreitern. Sie bemühen sich seit Jahren in den Wäldern von Kaffa eine dauerhafte Balance zu finden und somit Raubbau zu verhindern. Es ist ihnen gelungen, ein Geschäft aufzubauen und dabei 6.600 äthiopische Bauern mit ihren meist sehr großen Familien einem harten, dem schieren Überleben gewidmeten Einzelkampf zu entreißen. Die Bauern der Umgebung pflücken den „Waldkaffee“ (auch „Wilder Kaffee“ genannt) von Hand. BESONDERHEITENÄthiopien ist der Geburtsort des Kaffees. Äthiopische Kaffees sind aus einigen Regionen nur als gewaschene, in anderen nur als ungewaschene Bohnen erhältlich. Es gibt aber auch Gebiete, bei denen beides möglich ist. Die verschiedenen Aufbereitungsarten spiegeln sich in der Vielfalt der Geschmacksrichtungen wider. Die besondere Aufmerk samkeit gilt der Qualität der Kaffees, die sich von einem Muster zum nächsten sehr stark verändern kann.
Berberitzenfrüchte finden in der orientalischen Küche Verwendung. Unverzichtbar für persischen Hochzeitsreis! Fruchtiges, fein säuerliches Aroma. Mit den Gewürzen angebraten verleihen sie besonder
Eine exklusive Oolong-Spezialität aus dem Norden Thailands, nahe den Grenzen zu Myanmar und Laos. In Höhenlagen von 400 bis 700 m, umgeben von Wäldern und verwöhnt von gleichbleibenden Niederschlägen können ganzjährig außergewöhnliche Teespezialitäten produziert werden. Typisch für diesen, zu kleinen olivgrünen Perlen gedrehten, Oolong-Tee ist die natürliche, weich-cremige Süße und eine feine blumige Note von Orchideen. Nach dem Aufgießen entfalten sich die Perlen zu überraschend langen, leicht gewellten Blättern und bieten eine melonengelbe Tassenfarbe.
Zubereitung: 2 Teelöffel auf 0,4 Liter Wasser 90°C. 1. Aufguß: 3 Minuten2. Aufguß 2 Minuten3. Aufguß 4-5 Minuten ziehen lassen
Die hochwertige bioloco Edelstahl loop bottle hält mit ihrer Doppelwand aus Edelstahl Getränke bis zu 18 Stunden warm und bis zu 12 Stunden kalt (Vakuum-Technik). Ihr schlichtes, elegantes Design in aktuellen Trendfarben wird abgerundet von einem Echtholz-Deckel mit Silikongriff, der sich ebenfalls als Tragelasche anbietet. Die loop bottle ist frei von BPA, Toxin und Phthalaten. Für die Spülmaschine ist die loop bottle nicht geeignet.
25,95 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...