China

China ist das Ursprungsland des Tees. Aus vielen Teilen des Riesenreichs kommen die unterschiedlichsten Spezialitäten. 3000 Jahre Erfahrung in Herstellung, Zubereitung und Genuß versprechen höchste Qualität. In dieser Kategorie stellen wir Ihnen einige chinesische Schwarztees vor. Die Grüntees aus China finden Sie in der Kategorie "GrünerTee, Oolong, Pu Erh"

Das Geheimnis der weichen, luftigen Amaretti mit dem feuchten Kern war von jeher der hohe Anteil an Aprikosenkernen und Mandeln. 1798 hatte Francesco Moriondo diese Spezialität in seiner Backstube erfunden. Zu einem cremigen Espresso, zu Tee oder als Dessert in Begleitung mit einem Moscato d‘Asti. Auch perfekt zum Verfeinern von Löffeldesserts oder für kreative Abwandlungen des klassischen Tiramisù. Einzeln verpackt als Bonbon im einladenden, nostalgischen Look. ZUTATEN Zucker, Aprikosenkerne 25%, Mandeln 13%, Eiweiß, Invertzuckersirup, Grappatresterbrand, kann Spuren von Schalenfrüchten, Milch und Sulfiten enthalten FETT: POTENTIELL ALLERGENE SUBSTANZ DURCHSCHNITTLICHE NÄHRWERTE PRO 100 G/ML Energie 1.918 kJ458 kcal Fett 22 g davon gesättigte Fettsäuren 1,2 g Kohlenhydrate 58 g davon Zucker 53 g Ballaststoffe 0 g Eiweiß 9,9 g Salz 0,21 g

Mildblumiger, feinster China Keemun mit wenig Teein. Zutaten : Schwarzer Tee Ein milder, weicher, aromatischer China-Tee mit kurzem, gleichmäßigem Blatt aus der Provinz Anhui.

Gutschein über 25,- €, 50,- €, 75,- € und 100,- €, einlösbar in unserem Onlineshop.

Wunderbar blumige Mischung mit feiner malziger Würze. Goldener Kranich ist aus Darjeelingsorten, Nepaltee und edlem Yunnan- Tee komponiert. 5 TL auf 1 Liter kochenden Wassers, 3 Minuten ziehen lassen

Aus dem Nepalesischen Bergland (2000 Meter Höhe). Der Tee hat ein schönes, gedrehtes Blatt mit lebhaften Farbspielen. Das läßt ein blumig- feinherbes Aroma mit viel Spritzigkeit erwarten. Und schon der erste Schluck bestätigt es: Nepal Guranse ist ein außergewöhnlicher Tee für Genießer. 4-5 Teelöffel je 1 Liter Wassers (85-90° C) 3 Minuten ziehen lassen, 2 Aufgüsse

Pu Erh Beeng Cha grün ist ein Pu Erh Tee, der fermentiert mit den Pu Erh- Kulturen versetzt und dann in Fladenform gepresst wird. So kann er jahrelang aufbewahrt werden. Durch den Reifeprozess bekommt er im laufe der Zeit ein rundes, mildes Aroma. Die feinsten Pu Erhs sind 60 Jahre alt. In Zeiten wirtschaftlicher Abschottung diente Pu Erh in China auch als Geldanlage, da er mit zunehmendem Alter immer wertvoller wird.

Pu Erh Beeng Cha grün ist ein Pu Erh Tee, der unfermentiert mit den Pu Erh- Kulturen versetzt und dann in Fladenform gepresst wird. So kann er jahrelang aufbewahrt werden. Durch den Reifeprozess bekommt er im laufe der Zeit ein rundes, mildes Aroma. Die feinsten Pu Erhs sind 60 Jahre alt. In Zeiten wirtschaftlicher Abschottung diente Pu Erh in China auch als Geldanlage, da er mit zunehmendem Alter immer wertvoller wird.

Eine Hommage an ein wunderbares Ereignis. Im Frühjahr 2021 machten sich 16 Elefanten aus dem wilden "Elephant Valley" in Xishuangbanna auf den weg in Richtung Süden. An der Grenze von Kunming machten sie kehrt und sind nun auf anderer Route auf dem Heimweg. Es ist das erste mal, daß eine solche Wanderung beobachtet wurde- in Erinnerung entstand diese Elefanten- Edition. Pu Erh Beeng Cha grün ist ein Pu Erh Tee, der unfermentiert mit den Pu Erh- Kulturen versetzt und dann in Fladenform gepresst wird. So kann er jahrelang aufbewahrt werden. Durch den Reifeprozess bekommt er im laufe der Zeit ein rundes, mildes Aroma. Die feinsten Pu Erhs sind 60 Jahre alt. In Zeiten wirtschaftlicher Abschottung diente Pu Erh in China auch als Geldanlage, da er mit zunehmendem Alter immer wertvoller wird.

Ein Jahrgangs- Pu- Erh aus Yunnan. Pu Erh Beeng Cha ist schwarzer Tee, der mit Pu Erh- Kulturen versetzt und dann in Fladenform gepresst wird. So kann er jahrelang aufbewahrt werden. Durch den Reifeprozess bekommt er im laufe der Zeit ein rundes, mildes Aroma. Die feinsten Pu Erhs sind 60 Jahre alt. In Zeiten wirtschaftlicher Abschottung diente Pu Erh in China auch als Geldanlage, da er mit zunehmendem Alter immer wertvoller wird.

Ein Jahrgangs- Pu- Erh aus Yunnan. Pu Erh Beeng Cha ist schwarzer Tee, der mit Pu Erh- Kulturen versetzt und dann in Fladenform gepresst wird. So kann er jahrelang aufbewahrt werden. Durch den Reifeprozess bekommt er im laufe der Zeit ein rundes, mildes Aroma. Die feinsten Pu Erhs sind 60 Jahre alt. In Zeiten wirtschaftlicher Abschottung diente Pu Erh in China auch als Geldanlage, da er mit zunehmendem Alter immer wertvoller wird.

Pu Erh brick grün ist fermentiert mit den Pu Erh- Kulturen und dann in Tafelform gepresst. So kann er jahrelang aufbewahrt werden. Durch den Reifeprozess bekommt er im laufe der Zeit ein rundes, mildes Aroma. Die feinsten Pu Erhs sind 60 Jahre alt. In Zeiten wirtschaftlicher Abschottung diente Pu Erh in China auch als Geldanlage, da er mit zunehmendem Alter immer wertvoller wird. Zubereitung: Von der Tafel wir ein Stückchen abgebrochen und mit ca 250ml kochendem Wasser aufgegossen. Nach 5 Minuten wird der Tee genossen.

Pu Erh brick schwarz ist fermentiert mit den Pu Erh- Kulturen und dann in Tafelform gepresst. So kann er jahrelang aufbewahrt werden. Durch den Reifeprozess bekommt er im laufe der Zeit ein rundes, mildes Aroma. Die feinsten Pu Erhs sind 60 Jahre alt. In Zeiten wirtschaftlicher Abschottung diente Pu Erh in China auch als Geldanlage, da er mit zunehmendem Alter immer wertvoller wird. Zubereitung: Von der Tafel wir ein Stückchen abgebrochen und mit ca 250ml kochendem Wasser aufgegossen. Nach 5 Minuten wird der Tee genossen.

Pu- Erh Messer zur Zerkleinerung des Tuo- Cha (Teefladen). Hülse und Griff aus Holz mit Schnitzereien. 17 cm lang. Klinge 6cm aus Damaskus- Stahl.

Roter Pu Err Durch spezielle Lagerung erhält der Pu Err- Tee sein typisches, herbwürziges Aroma und seine spezielle Wirkungsweise als "Fettkiller"

Chinesischer Rauchtee. Schönes, gleichmäßiges Blatt. Gehobene Qualität.

Feinstes Nougat mit gerösteten Mandelblättern in Edelvollmilchschokolade. Praliné 25g. Zutaten: Nougat (Zucker, Haselnüsse, Mandeln, Kakaobutter, Sonnenblumenlecithin, Vanille). Edelvollmilch: 38%, Kakao 62%, Zucker, Milch.

Feiner, weißer Tee wird mit frischen, aromatischen Mandarinenschalen zu einer Kugel geformt.Beim Aufgießen entfaltet sich ein magisch- frisches Mandarinenaroma. Schöne klare Tasse mit bestechendem Duft und Geschmack.1 Kugel (8g) reicht für 1 Liter kochenden Wassers.Die Blätter bleiben einfach in der Kanne.

Feiner, weißer Tee wird mit exotischen Osmanthusblüten zu einer Kugel geformt.Beim Aufgießen entfaltet sich ein feines Blütearoma. Schöne klare Tasse mit bestechendem Duft und Geschmack.1 Kugel (8g) reicht für 1 Liter kochenden Wassers.Die Blätter bleiben einfach in der Kanne.

China Golden Flowery Orange Pekoe. Herbsüß und würzig im Aroma. Zutaten : Schwarzer Tee Ein Schwarztee aus dem südchinesischen Yunnan-Distrikt, mit goldenen Tips und einem feinwürzigen, leicht malzig-mildrauchigen Geschmack.